Fontane-Klinik® – Leben neu erleben
Suche
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Abhängigkeits­erkrankungen
    • Für Interessierte
    • Für Zuweisende
  • Psychosomatik
    • Für Interessierte
    • Für Zuweisende
  • Kinder- und Jugend- Psychosomatik
    • Für Interessierte
    • Für Zuweisende
  • Fontane-Klinik
  • Karriere
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Downloads
 

Donnerstag, 26.10.2023, 14:45–16:15 Uhr

Fortbildung

Was geht noch, wenn nichts mehr geht?

Zum Umgang mit „schwierigen“ Rehabilitand*innen

Die alltägliche Arbeit wird mitunter erschwert durch scheinbar unmotivierte Rehabilitand*innen bzw. „hoffnungslose“ Fälle. Woran machen wir das fest? Könnte das jeweilige Verhalten auch für etwas anderes stehen?
Im Rahmen der Weiterbildung soll dazu eingeladen werden, einen Perspektivwechsel vorzunehmen.
Es werden Anregungen gegeben, wie man versuchen kann, auch unter vermeintlich schwierigen Bedingungen positive Veränderungen zu erreichen und zu stabilisieren.

 

Referentin:          
Dipl.-Psych. Natalie Jatzlau            
Leitende Therapeutin der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen

« Zurück
Bleiben sie in verbindung mit uns:
Navigation überspringen
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • Kununu
  • googleMaps
 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

© 2023 Fontane-Klinik®Fontanestraße 515749 Mittenwalde OT MotzenTelefon 03 37 69 . 86 - 0info@fontane-klinik.de

Navigation überspringen
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum